Beschreibung
Produktbeschreibungen
19 Verbrechen machten im 18. Jahrhundert britische Straftäter zu australischen Siedlern. Denn auf diese 19 Delikte stand, statt der Todesstrafe, die Verbringung der Verurteilten nach Australien, das damals britische Kolonie war. Nicht alle überstanden die lange kraftzehrende Seereise im Laderaum der Schiffe und die vermeintliche Gnade kostete viele Gefangenen zuletzt doch das Leben. Jene aber, die das Ufer lebend erreichten, fanden sich in einer neuen Welt wieder. Rund ein Fünftel der Verbannten waren Frauen. An sie und alle britischen Koloniesträflinge, an die Regeln und Gesetze, die sie in der alten Welt brachen und an die Kultur, die sie in die neue Welt brachten, erinnern unsere Weine. Alle Portraits auf den 19 Crimes Flaschenetiketten zeigen reale Personen jener Zeit, Verbrecher und Gelehrte, die mit der Verbannung bestraft und nach Australien verbracht wurden. Viele wären an der Schwere der Strafe zerbrochen. Sie nicht. Darauf wollen wir trinken! Nur jene, die selbst hinter Gitterstäben gestanden, die das Lachen des Teufels und den entsetzlichen Klang der Verzweiflung gehört haben, können sich die Schrecken im Laderaum eines Gefangenenschiffs vorstellen. – John Boyle O’Reilly Inverkehrbringer/Hersteller: Wein Wolf GmbH, 53227 Bonn, Deutschland, Alkoholgehalt: 14,0 % vol, Allergene: Sulfite
Anschrift Hersteller/Importeur
Wein Service Bonn GmbH – Königswinterer Str. 552 – 53227 Bonn
STORY: Alle Portraits auf den 19 Crimes Flaschenetiketten zeigen reale Personen jener Zeit, Verbrecher und Gelehrte, die mit der Verbannung bestraft und nach Australien verbracht wurden.
AROMA: Fruchtige Aromen von Himbeeren und Brombeeren mit intensiven, würzigen und leicht gebrannten Noten von Mokka, Karamell und braunen Kuchengewürzen.
BEURTEILUNG: Am Gaumen rund und vollmundig mit markanter Süße, eine köstliche Fülle und Dichte. Im Finale samtig, dicht und vollmundig mit eleganter, aromatisch süß gereifter Brombeer- und Himbeerfurcht.
SERVIERTEMPERATUR: 16-18° C
SERVIEREMPFEHLUNG: Zu pikantem Fingerfood, am Grill (Fleisch, Geflügel, Gemüse), zu leicht verschärften Fleischeintöpfen, weißen Bohnen, Linsen, Gerichten der Cajun-Küche oder mittelkräftig gereiftem Käse.